Im letzten Allianzspiegel (Nr. 149, Download) lasen wir von der ersten Erwachsenentaufe in Kanton Zürich (Schweiz) und der folglich erwachsenden dritten reformatorischen Bewegung. Die Mennoniten (und später andere freie Gemeinden, seit 2013 als „Freikirche Österreich“, kurz FKÖ, legalisiert) gehen im Kern darauf zurück.
Im Laufe des Jahres 2025 wollen wir in dieser Kolumne vier sozio-politische (anstatt die eher bekannten theologischen) Themenkränze der Täuferbewegung aufgreifen, die bis ins Heute hineinwirken, sowie Einzelschicksale als mutiges Zeugnis beleuchten.